Aktuelles

Alle unsere Artikel

Aktuell

Schulanfang 2025: Tipps für alle Verkehrsteilnehmer
Wie jedes Jahr fordert der Schulanfang die besondere Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer. Während Tausende von Schülern wieder den Schulweg antreten, ist besondere Vorsicht rund um die Schulen geboten. In diesem Jahr beginnt das neue Schuljahr am Montag, 15. September. Es ist daher mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, und wir raten allen Verkehrsteilnehmern, in dieser Zeit ganz besonders aufeinander aufzupassen.
Schulanfang 2025: Tipps für alle Verkehrsteilnehmer
  • GOOD RIDE© Luxembourg 2025
    Sie besitzen ein besonderes Auto oder ein Motorrad als Zweisitzer, mit oder ohne Sidecar? Dann nehmen Sie am Good Ride Luxemburg 2025 am 19. Oktober teil und helfen Sie mit Kindern mit einer Krebserkrankung und ihren Familien einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.
  • Back to School 2025
    Gestern Vormittag drehten nicht Karts auf der Karting Bahn in Mondercange ihre Runden, sondern Schulkinder auf Ihren Bikes. Denn der Automobile Club du Luxembourg (ACL) und die Fédération du Sport Cycliste Luxembourgeois (FSCL) organisierten dort die allererste Ausgabe des Back to School-Events, speziell für Kinder bis zu 12 Jahren.
  • Umfrage Elektromobilität
    Elektromobilität ist weit mehr als nur die Entscheidung für oder gegen den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Sie umfasst den Ausbau der Ladeinfrastruktur, neue Formen der Mobilität und ein grundlegendes Umdenken in der Art, wie wir uns fortbewegen. Wir möchten gerne wissen, was Sie dazu zu sagen haben.
  • Trips und Kurzreisen ganz nah: Beaune
    Wenn wir eine kurze Auszeit vom Alltag planen - sei es zu zweit oder mit lieben Freunden - suchen wir jedes Mal nach einem Ort, der Kultur, Genuss und entspannte Entdeckungen harmonisch vereint. Beaune, das charmante Herz Burgunds, ist genau so ein Ort. Knapp vier Stunden von Luxemburg entfernt, erwartet uns hier eine Stadt, die nicht nur durch ihre malerische Altstadt, sondern auch durch ihre Weintradition und ihre kulinarische Vielfalt begeistert.
  • Assistenzsysteme: Wie zufrieden sind Autofahrer?
    Spurhalte-, Notbremse- oder Einparkhilfe: Fahrassistenzsysteme sind längst Alltag. Aber wie gut kommen die bei den Nutzern wirklich an? Eine neue länderübergreifende Studie der Hochschule Kempten geht dieser Frage nach. Der ACL unterstützt das Projekt und lädt zur Teilnahme ein.
  • Mit dem Auto und Ihrem Haustier reisen
    Mit dem Hund in den Urlaub zu fahren oder eine Autofahrt zu unternehmen, mag harmlos erscheinen. Dennoch sollte man den Transport eines Haustieres in einem Fahrzeug nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zwischen gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsvorkehrungen gibt es einiges zu beachten, damit Sie mit Ihrem vierbeinigen Begleiter unbeschwert verreisen können.
  • Hitzewelle: Wie man sein Auto am schnellsten abkühlt!
    Bei großer Hitze verwandelt sich das Auto schnell in einen Backofen. Der Automobilclub Luxemburg (ACL) erinnert deshalb an einige einfache, aber wirksame Maßnahmen, um den Innenraum schnell zu abzukühlen und extreme Hitze im Fahrzeuginnenraum zu vermeiden.
  • Trips und Kurzreisen ganz nah: Lüttich
    „Lüttich!?“ fragt meine Reisefreundin, als ich das Ziel für ein verlängertes Wochenende vorschlage..."Gibt’s da nicht nur Stahl, Fußball und Pommes frites?" Doch zwei Wochen später sitzen wir an der Maas, trinken einen cremigen Café Liégeois und stellen fest: Diese Stadt hat nicht nur Herz, sondern auch Stil, Kultur und einen ziemlich eigenwilligen Charme.
  • Wohnwagen und Wohnmobile: zwei Tage Prävention
    Da die Sommerferien näher rücken, organisiert die luxemburgische Polizei zwei Tage lang eine Sensibilisierungskampagne zu den Risiken, die mit der Überladung von Wohnwagen, Wohnmobilen und anderen Freizeitfahrzeugen verbunden sind. Ziel ist es, Gefahren im Straßenverkehr vorzubeugen und die wichtigsten Sicherheits- und Rechtsvorschriften in Erinnerung zu rufen.
  • Jahresbericht 2024
    Unser Jahresbericht 2024 ist online – entdecken Sie ihn auf unserer Mini-Website!
  • Des Luxemburgers liebste Küste
    Viele von uns sind mit "Vakanz an der Belsch" großgeworden. Bei uns zuhause wurden keine Flüge und keine Pauschalreisen gebucht. Im Sommer stiegen wir ins Auto und fuhren für eine Woche nach Blankenberge oder Heist, in ein kleine Familienpension mit Frühstück, ein paar hundert Meter vom Strand entfernt.
  • 152 Oldtimer unterwegs!
    Neuer Erfolg für die ACL Classic Tour, die am 29. Mai, Himmelfahrt, bei gutem Wetter stattfand.