Magazine
Nachrichten

European Traffic Education Contest 2025

Veröffentlicht am 28/10/2025

Junge Luxemburger Radfahrer beim ETEC: Lernen, entscheiden, Verantwortung übernehmen

Lukas, Hannah, Anaïs und Misch, ausgewählt und vorbereitet von der Sécurité Routière, der Police grand-ducale und der Fédération du Sport Cycliste Luxembourgeois (FSCL), haben Luxemburg am 28. September beim European Traffic Education Contest (ETEC) in Belgrad vertreten. Die nationale Vorausscheidung wurde vom ACL gemeinsam mit seinen Partnern auf der Kartingpiste in Mondercange organisiert.

Der 1986 von der FIA ins Leben gerufene Wettbewerb bringt jedes Jahr junge Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Alter von 10 bis 12 Jahren aus ganz Europa zusammen. Ziel ist es, auf spielerische Weise sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln und dabei Verantwortungsbewusstsein und praktische Fähigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad zu fördern.

 

Das luxemburgische Team meisterte die theoretischen und praktischen Prüfungen mit Bravour und belegte am Ende des 2. Tages den 16. Platz. Besonders anspruchsvoll war der sogenannte Labyrinth-Parcours, bei dem die Kinder selbstständig Entscheidungen in simulierten Verkehrssituationen treffen mussten. Eine wertvolle Erfahrung, die zeigt, wie wichtig Eigenverantwortung und vorausschauendes Handeln im Straßenverkehr sind.

Das Ergebnis verdeutlicht einmal mehr, wie bedeutend Verkehrserziehung bereits im frühen Alter ist, um langfristig sicheres und bewusstes Verhalten auf der Straße zu fördern.
Der ACL gratuliert den vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und bedankt sich bei allen Partnerorganisationen für ihre engagierte Unterstützung. Gemeinsam fördern wir die Mobilität und Sicherheit der jungen Generation.

Und natürlich wird Luxemburg auch im nächsten Jahr wieder beim ETEC mit dabei sein!

Mehr Infos über den European Traffic Education Contest