Magazine
Nachrichten

Kannersëtzbazar 2025 

Veröffentlicht am 29/10/2025

Über 430 Kindersitze haben neue Besitzer gefunden

Im Jahr 2025 hat der Automobil-Club Luxemburg (ACL) zwei Ausgaben des Kannersëtzbazars organisiert. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um den Wiederverkauf von gebrauchten Kindersitzen und Sitzerhöhungen. Insgesamt wurden 431 von 678 abgegebenen Kindersitzen verkauft, was einer Quote von 63,5 Prozent entspricht. Ein voller Erfolg.

Bei der Ausgabe des Kannersëtzbazars am 18. Oktober kamen 225 Kindersitze in neue Hände:

• In Bartringen wurden 182 von 270 verfügbaren Sitzen verkauft – das sind 67 Prozent.
• In Ingeldorf fanden 43 von 58 ausgestellten Sitzen einen Käufer, was einer Quote von 74 Prozent entspricht.

Hinweis: Personen, deren Kindersitz verkauft wurde, haben bereits eine Rückmeldung von uns erhalten. Nicht verkaufte Sitze können von ihren Besitzern zwischen dem 27. Oktober und dem 15. November 2025 an der ursprünglichen Abgabestelle abgeholt werden. Sitze, die nicht abgeholt werden, spenden wir an Vereine.

Hohe Vermittlungsquote bereits im Mai

Die Mai-Ausgabe der Veranstaltung war ebenfalls erfolgreich. In Bartringen wurden 180 von 300 Sitzen verkauft, also 60 Prozent des Angebots. In Ingeldorf waren es 26 von 50 Sitzen, was einer Vermittlungsquote von 52 Prozent entspricht. Im gesamten Jahr konnten somit bei beiden Ausgaben 431 von 678 abgegebenen Kindersitzen neue Besitzer finden. Fast zwei von drei Sitzen kamen also in neue Hände (63,5 Prozent).

Engagement für Familien und die Umwelt

Der ACL fungiert als provisionsfreier Vermittler und garantiert einen fairen Ablauf zwischen Verkäufern und Käufern. Der kostenlose Service ermöglicht es Familien, Kindersitze zu einem günstigen Preis zu erwerben und zugleich umweltbewusst zu handeln. Die Veranstaltung fördert die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und schafft einen Raum des Vertrauens, in dem die Sicherheit von Kindern oberste Priorität hat.

Kannersëtzbazar auch 2026

Aufgrund dieses Erfolgs lädt der ACL auch im nächsten Jahr zum Kannersëtzbazar ein. Das Ziel bleibt unverändert: Familien erschwingliche, sichere und nachhaltige Lösungen für den Transport ihrer Kinder anzubieten.

Vielen Dank an alle Familien, die teilgenommen haben, und an diejenigen, die diese schöne Initiative weiterhin unterstützen werden!