Magischer Herbst im Berner Oberland
/--/uploads/2025/10/brienz-bike-paar-herbst-brienzersee-ts-seeufer-aussicht.jpg)
Von Lydie Mutsch, Reiseberaterin
Ein Farbenrausch und ein Paradies für die Seele: Die höchstgelegene Region des Kantons Bern in der Schweiz lockt Outdoorfans ebenso wie Ruhesuchende.
Wenn der Herbst ins Berner Oberland einzieht, geschieht etwas Magisches: Die Landschaft verwandelt sich in ein Farbenspiel aus Gold, Kupfer und tiefem Grün. Die Seen leuchten smaragdgrün oder tiefblau, eingerahmt von majestätischen Gipfeln, die sich bereits mit dem ersten Schnee schmücken.
Das von den Alpen geprägte Berner Oberland liegt im Südwesten der Schweiz und ist bekannt für seine atemberaubenden Berglandschaften und kristallklaren Seen. Neben dem grandiosen Naturspektakel bietet es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter Burgen, Schlösser, Kirchen und Museen sowie ein reiches Angebot an traditionellen Festen und Veranstaltungen.
Der Herbst ist eine ideale Reisezeit, um diese besonders vielfältige Region der Schweiz zu entdecken – ruhiger, farbenprächtiger und genussvoller als je zuvor.
Eine Region, viele Welten
Die Region Bern vereint einige der attraktivsten und eindrucksvollsten Landschaften der Schweiz, mit schneebedeckten Gipfeln, kristallklaren Seen, historischen Dörfern und kulinarischen Entdeckungen. Von der mondänen Ruhe Gstaads über das Outdoorparadies rund um den Berg Jungfrau bis zu versteckten Wasserwundern in Kandersteg oder Lenk: Jede Destination hat ihren eigenen Reiz und doch sind alle bequem miteinander kombinierbar.
Gerade im Herbst ist die Region wie gemacht für eine Touringreise, auf der man mit dem Auto, dem Zug oder auch dem E-Bike innerhalb kurzer Zeit mehrere Highlights entdecken kann. Die überschaubaren Distanzen, die gut erschlossene Infrastruktur und die unglaubliche Vielfalt auf kleinem Raum machen das Berner Oberland zu einer idealen Reiseroute für alle, die Kontraste lieben: Entspannung und Action, Natur und Kultur, Genuss und Bewegung.
Interlaken: Balance zwischen Seenzauber und Bergromantik
Harmonisch eingebettet zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee liegt Interlaken. Das beliebte Touristenziel ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise in die Region. Was diesen Ort so einzigartig macht, ist nicht nur die direkte Nähe zu den mächtigen Bergriesen wie Eiger, Mönch und Jungfrau, sondern vor allem die besondere (und seltene!) Konstellation, dass türkisfarbene Seen direkt unterhalb dieser Viertausender liegen.
Mit seinem vielfältigen Sport- und Freizeitangebot, seiner hübschen Altstadt und seinen Top-Ausflugszielen bietet der als Tor zur Jungfrau-Region bekannte Ort die perfekte Balance, sowohl für Slow Traveller und Seeluftgenießer als auch für Adrenalinliebhaber und alpine Abenteurer.
Bei Panoramawanderungen im Herbst kommen die schönen Spätsommerfarben besonders gut zur Geltung. Wer den besten Blick auf Stadt, Seen und Berge sucht, sollte den Hausberg Harder Kulm per Standseilbahn erklimmen. Der Aussichtspunkt auf 1.322 Metern bietet eine fast schon überirdische Aussicht auf das gesamte Bergpanorama: ein Moment zum Innehalten und Staunen.
Schwingen Sie sich aufs E-Bike und fahren Sie entlang der Uferwege durch charmante Dörfer und malerische Täler, vorbei an saftigen Wiesen und grandiosen Seenlandschaften. Romantische Bootstouren auf dem Thuner- oder Brienzersee runden das Erlebnis ab. Harmonischer kann man den Herbst kaum genießen!
Jungfrau-Region: wandern, staunen, erleben
Die Jungfrau-Region ist ein Naturraum der Superlative: Sie umfasst Bilderbuchorte wie Grindelwald, Wengen, Mürren und Lauterbrunnen sowie das wilde Haslital (inklusive Sherlock-Holmes-Story!). Jede Ecke ist ein eigenes Naturwunder. Der Herbst bringt hier eine klare Fernsicht, angenehme Temperaturen und spektakuläre Farben – ideal zum Wandern und Biken.
Besonders Grindelwald hat es Outdoorfans angetan: Die Gletscherschlucht beeindruckt mit tosenden Gewässern, tiefen Felsspalten und – für besonders Mutige – einem 170 m² großen „Spinnennetz“, das sich über die Schlucht spannt. Noch abenteuerlicher wird‘s beim „Canyon Swing“: ein Sprung in die Tiefe mit purem Adrenalinkick!
Wengen und Mürren punkten mit autofreier Ruhe, Lauterbrunnen mit 72 Wasserfällen, darunter der ikonische Staubbachfall. Das Haslital hingegen bietet wilde Natur, stille Pfade und spektakuläre Ausblicke … perfekt für alle, die das Ursprüngliche suchen. Für Sherlock-Holmes-Fans sind das Haslital und insbesondere der Ort Meiringen ein Begriff, da Sir Arthur Conan Doyle, Autor und Vater des berühmten Detektivs, seine Hauptfigur genau dort in Meiringen am Reichenbachfall sterben ließ.
Region Gstaad: Genuss und Authentizität
Wer das Tempo weiter drosseln möchte, findet in der Ferienregion Gstaad den perfekten Ort zum „Runterkommen“. Die Region rund um Gstaad ist ein Refugium für Genießer: Mit immerhin 317 Gault & Millau-Punkten ist sie eine wahre Kulinarikhochburg. Kleiner Tipp: Im Fondueland Gstaad wartet ein Outdoorerlebnis der besonderen Art auf Sie. Auf eigens dafür geschaffenen Fondueplätzen mitten in der Natur genießen Sie Käse mit Blick auf die Landschaft. Genuss pur!
Gstaad steht für Authentizität: Traditionen wie die jährliche „Züglete“, der feierliche Almabtrieb der Kühe von den Bergen ins Tal, geben Besuchern einen Einblick in die lokalen Bräuche. Kühe mit Glocken und Blumenschmuck, Musikanten in Tracht, regionale Spezialitäten und eine ordentliche Portion Folklore lassen die Herzen höherschlagen.
Auch Aktivurlauber kommen in der Ferienregion Gstaad voll auf ihre Kosten: Über 300 Kilometer markierte und bestens ausgestattete Wander- und Radwege führen durch die eindrucksvolle Landschaft, ob gemütlich durch farbenfrohe Wälder und Täler oder sportlich über Pässe, mit Top-Panoramablick als anschließende Belohnung. Wem nach Erholung zumute ist, findet in den Wellnesshotels und den öffentlichen Angeboten die perfekte Ergänzung zum ereignisreichen Tag.
Adelboden, Lenk und Kandersteg: die versteckten Juwelen
Etwas abseits der bekannten Touristenpfade, dafür aber umso lohnender, liegen die charmanten Orte Adelboden, Lenk und Kandersteg, echte „Hidden Gems“ im Berner Oberland.
Hier dreht sich alles um Wandern, Wasser und Weite: In Kandersteg erwartet Sie der tiefblaue Oeschinensee, einer der schönsten Bergseen der Schweiz, eingerahmt von dramatischen Felswänden. Ideal zum Wandern oder einfach nur zum Staunen. In der Nähe lädt der mystische Blausee im Kandertal zu einem Spaziergang durch den goldenen Herbstwald ein.
Die imposanten Siebenbrunnen in Lenk sowie die Engstligenfälle in Adelboden gehören zu den eindrucksvollsten Wasserfällen der Region. Wer es gemütlicher mag, genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen im Panoramaschwimmbad Gruebi in Adelboden oder im Erlebnisbad und Wasserpark Wallbach in Lenk: natürliche Entspannung unter freiem Himmel und wahrer Balsam für die Seele!
Die drei Traumorte Adelboden, Lenk und Kandersteg bieten echte Naturerlebnisse, alpine Ursprünglichkeit und herzliche Gastfreundschaft, ganz besonders im Herbst, wenn Licht und Natur ihr Goldkleid anlegen.
Bilderbuchherbst mit Heimwehgarantie
Das Berner Oberland ist in dieser Jahreszeit ein magischer Ort voller Farben, Kontraste und Erlebnisse. Ob bei einer Bootstour in Interlaken, einer Fonduepause in Gstaad, beim Wandern in der Jungfrau-Region oder an einem versteckten Wasserfall in Adelboden: Diese Region bietet eine unglaubliche Vielfalt wie kaum eine andere.
Die Region Bern steht für Entschleunigung und Abenteuer, für tiefe Entspannung und intensive Naturerfahrung, für kulinarischen Genuss und Entdeckung: ein echtes Stück Schweiz, wie man es sich schöner kaum vorstellen kann. Wer einmal im Herbst hier war, wird immer wieder zurückkehren wollen.
Credit photo: Adelboden, Engstligenalp: Copyright « Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg ». Copyright: “Jungfrau Region Tourismus AG » / Copyright «Gstaad holiday region» / Copyright « Jungfrau Region Tourismus AG » / Copyright “Interlaken Tourism”
Photo principale :
Im Herbst am Brienzersee / Automne au Lac de Brienz
Bildcaroussel:
Biken in der Ferienregion Gstaad / A vélo dans la région de vacances de Gstaad
Adelboden Engstligenalp
Gletscherschlucht Grindelwald / Gorge glaciaire Grindelwald
Grindelwald