Trips und Kurzreisen ganz nah: Beaune
/--/uploads/2025/08/Foto-Beaune_8.jpeg)
Wo Wein, Kultur und Kulinarik aufeinandertreffen
Wenn wir eine kurze Auszeit vom Alltag planen – sei es zu zweit oder mit lieben Freunden – suchen wir jedes Mal nach einem Ort, der Kultur, Genuss und entspannte Entdeckungen harmonisch vereint. Beaune, das charmante Herz Burgunds, ist genau so ein Ort. Knapp vier Stunden von Luxemburg entfernt, erwartet uns hier eine Stadt, die nicht nur durch ihre malerische Altstadt, sondern auch durch ihre Weintradition und ihre kulinarische Vielfalt begeistert.
Ein Spaziergang durch die Geschichte
Schon beim Ankommen spüren wir den Zauber vergangener Jahrhunderte. Kopfsteinpflaster, gotische Fassaden und kunstvoll erhaltene Fachwerkhäuser begrüßen uns mit stiller Eleganz. Über allem thront das Hôtel-Dieu, das ehemalige Armenhospital von 1443, mit seinem ikonischen, bunt glasierten Ziegeldach – ein Wahrzeichen Burgunds. Heute ist es ein faszinierendes Museum, das uns ins Mittelalters eintauchen lässt. Die historischen Krankensäle, die originalgetreue Apotheke und als Höhepunkt das prachtvolle Altarbild des Jüngsten Gerichts von Rogier van der Weyden: eindrucksvoll, berührend, unvergesslich.
Wenige Schritte weiter entdecken wir die Collégiale Notre-Dame, eine Kirche mit romanischen und gotischen Elementen, deren Tapisserien aus dem 15. Jahrhundert uns staunen lassen. Das Weinmuseum im Hôtel des Ducs de Bourgogne gibt Einblick in die traditionsreiche Geschichte des Weinbaus der Region. Überall laden kleine Plätze, Cafés und charmante Läden zum Verweilen ein: Beaune ist keine Stadt, die man eilig durchläuft, sondern eine, die man langsam genießt.
Ein Paradies für Weinliebhaber
Beaune ist das Herzstück der Côte d’Or, einer der berühmtesten Weinregionen Frankreichs. Hier liegen die edelsten Lagen der Welt, mit klangvollen Namen wie Pommard, Meursault oder Volnay, direkt vor den Toren der Stadt. Zahlreiche Weingüter und historische Caves öffnen ihre Tore für Besucher. Wir entscheiden uns für einen Rundgang durch die jahrhundertealten Keller von Bouchard Ainé & Fils, bevor wir mit einem vorzüglichen Chardonnay in der Hand den Blick über die Weinberge schweifen lassen.
Kleiner Tipp: Erkunden Sie die „Route des Grands Crus“, eine malerische Tour durch kleine Winzerdörfer, vorbei an berühmten Weingärten und versteckten Verkostungsorten. ein Muss für alle, die tiefer eintauchen möchten, ist das „Musée du Vin de Bourgogne“, wo der Weinbau zum kulturellen Erlebnis wird.
Die legendäre Weinauktion „Les Trois Glorieuses“
Jedes Jahr im November wird Beaune zum Zentrum der internationalen Weinwelt. Die „Vente des Vins“, die berühmte Weinversteigerung der Hospices de Beaune, ist mehr als nur eine Auktion. Es ist ein gesellschaftliches Highlight, mit festlichen Gala-Dinners und Benefizveranstaltungen. Der Erlös kommt seit jeher Krankenhäusern und karitativen Einrichtungen zugute. Höhepunkt ist die Versteigerung der „Pièce des Présidents“, ein symbolträchtiges Fass, das stets für ein besonderes Anliegen den Besitzer wechselt. 2025 wird die Auktion ganz im Zeichen von Inklusion und Innovation stehen. Ein schöner Gedanke, der zeigt, dass Genuss und soziales Engagement in Beaune Hand in Hand gehen.
Entspannung und Luxus pur auf dem Land
Nach all diesen Eindrücken zieht es uns raus aus der Stadt, hinein in die stille Weite des burgundischen Hinterlands. Nur 30 km südlich von Beaune liegt das Relais & Châteaux-Hotel „Domaine de Rymska“, ein perfekter Rückzugsort für alle, die nach so viel Geschichte und Kultur auch Ruhe und Natur suchen. Umgeben von Teichen, Wiesen und Wäldern, bietet das Anwesen stilvolle Zimmer und Suiten, Pool und Spa-Bereich, E-Bikes zur freien Nutzung und vor allem: eine unglaubliche Ruhe.
Im hoteleigenen Restaurant „La Table de Rymska“ erleben wir am Abend kulinarische Höhenflüge. Küchenchef Jérémie Muller setzt auf Farm-to-Table: viele Produkte stammen vom hoteleigenen Hof. Die Küche ist raffiniert, authentisch und voller Aromen der Region; die über 1200 Weine der Karte lassen keine Wünsche offen.
Ein Ort zum Wiederkommen
Beaune ist ein Ort, der alles vereint: Kultur, Geschichte, Wein, Kulinarik und Natur. Es ist ein Ort, der nicht mit Superlativen prahlt, sondern durch seine Authentizität überzeugt. Ein Ort, der inspiriert, sei es beim Betrachten eines gotischen Gebäudes, beim Kosten eines gereiften Burgunders oder beim Blick über die goldenen Reben am späten Nachmittag. Ob als Wochenendtrip oder als Auftakt zu einer längeren Burgund-Reise: Beaune bleibt in Erinnerung und ruft nach Wiederkehr!